• Wir über uns
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Ansprechpartner
  • Bildergalerie
  • Anfahrt & Kontakt
Email galinsky@t-online.de
Telefon 03 73 24 - 8 28 07
Kontakt

Dorfstraße 28
09603 Großschirma / OT Obergruna

Referenzen

Das Ingenieurbüro Galinsky & Partner GmbH kann auf eine lange Tradition verweisen. Die bisherige Tätigkeit wird im Folgenden zusammengefasst und mit ausgewählten Projekten dargestellt:

Als Mitarbeiter der damaligen Staatlichen Geologischen Kommission, des VEB Geologische Forschung und Erkundung (GFE) Freiberg und Nachfolgebetriebe:

1958 - 1967

Erkundungsarbeiten auf Tone und Kaoline Details+
  • in der Lausitz und im Raum Meißen (Wiesa -Piskowitz, Caminau, Großdubrau, Wetro, Guttau, Rietschen, Bucholz, Biehain, Kodersdorf, Niesky, Ludwigsdorf, Schletta, Gröden)
  • Großflächige Erkundung Kaolin und Ton Raum Lausitz
  • Mitarbeit an der Ton- und Kaolinprognose der DDR(Meißner Massiv, Lausitz)
  • Mitarbeit an der Prognose weißbrennende Tone
  • Mitarbeit an der Prognose rotbrennende Tone

1968 - 1990

Aus der Zeit vor 1990 befinden sich im Archiv des LfULG über 57 Ergebnisberichte mit Vorratsberechnungen und Gutachten des Autors G. Galinsky.

Erkundung von Sand- und Kieslagerstätten Details+
  • im Elbraum zwischen Heidenau und Mühlberg (Dresden, Coswig, Zeithain, Mühlberg, Neuburxdorf, Radeburg - Würschnitz)
  • im Raum Bad Liebenwerda - Elsterwerda(Zeischa, Haida, Elsterwerda, Kahla)
  • im Lausitzer Raum (Hagenwerder, Zodel, Niesky, Oßling, Liebegast, Zeißholz, Zittau, Kleinsaubernitz)
  • im Erzgebirgsvorland (Zwickau, Nobitz, Flemmingen, Penig, Königshain, Gablenz, Nöbdenitz - Schmölln)
  • im Leipziger Tiefland (Naunhof - Eicha, Kleinpösna, Doberschütz, Laußig)
Großflächige Recherchen Details+
  • Sand- und Kieslagerstätten im Bezirk Karl-Marx-Stadt
  • Kreisrecherche Sand- und Kieslagerstätten im Kreis Zittau (Autoren Galinsky und Leonhardt)
  • großflächige Erkundung auf Kies in der Neißeaue zwischen Zittau und Rothenburg und im Raum Bautzen zwischen Salzenforst und Hahnenberge

1971 - 1990

Erkundung von Braunkohlelagerstätten einschließlich Begleitrohstoffen im Wei-ßelsterbecken, Bitterfelder Revier und in der Niederlausitz.

1990 - 1992

Geologische Recherchen und Stellungnahmen Details+

Für Erlaubnis- und Bewilligungsanträge im Land Sachsen für Sand und Kies sowie Hartgesteine Erkundungsarbeiten mit Vorratsberechnungen:

Kies / Kiessand:

Pratzschwitz, Schmölln, Söbrigen, Strehla, Bonnewitz, Liebethal, Nieder Seifersdorf, Nieska, Sprotta

ab 1992 (als Ingenieurbüro Galinsky & Partner GmbH – gegründet von Gunther Galinsky)

Erkundungsarbeiten mit Rohstoffuntersuchung und Vorratsberechnung in mehreren Bundesländern und Polen. Details+

Sachsen:

Festgestein:

Gabbro Hirschfeld, Granodiorit Niedercunnersdorf, Grauwacke Dubring, Quarzporphyr Hartmannsdorf, Grauwacke Brößnitz

Sand / Kies / Kiessand:

Arzberg, Bahra, Dautzschen – Rosenfeld, Flemmingen, Heyda, Kaditz, Laußnitz 1 und 2, Lüttichau-West, Marbach, Oberranschütz, Salbitz, Zschaitz, Sönitz, Altmittweida, Bederwitz – Eulowitz, Bulleritz, Coswig, Ebersbach 2, Elsdorf 2, Elsdorf Nord, Elsdorf – Mittelgrund, Glaubitz, Göhra, Nadelwitz, Nimtitz – Süd, Penig, Reußener Berg, Salzenforst, Zeithain, Graupzig, Kiebitz, Wünschendorf, Leupahn, Flemmingen, Langensteinbach, Eschdorf, Radeberg, Ludwigsdorf, Churschütz, Ruppersdorf

Ton:

Guttau, Wetro

Ziegellehm:

Forberge

Kaolin:

Jeßnitz-Galgenberg


Sachsen-Anhalt:

Quarzsand:

Lehof - Quedlinburg

Kiessand:

Lehof - Quedlinburg


Thüringen:

Kiessand:

Thonhausen, Selka, Schmölln / Sommeritz


Brandenburg:

Kiessand:

Koschendorf, Saalhausen, Koslenzien, Kahla, Haida, Zeischa, Altenau, Mühlberg, Großthiemig, Schilda–Tröbitz, Elsterwerda, Falkenberg, Bomsdorfer Weg, Freienhufen, Duben, Freiimfelde, Neundorf, Linthe, Blumberg, Kahren

Ton:

Plieskendorf-Buchwäldchen


Nordrhein-Westfalen:

Kalksteinbruch:

Kattensieben

Quarzsand:

Coesfeld - Stevede


Polen:

Quarzsand:

Tomaszow - Masowiecki

Kiessand:

Brzezinki, Pole II, Sedzislaw

Zur Durchführung von Genehmigungsverfahren wurden zahlreiche Unterlagen erstellt

Von 1990 bis heute wurden insgesamt über 100 Erlaubnis- und Bewilligungsanträge, geologische Recherchen und Stellungnahmen im Land Sachsen erarbeitet. Zur Durchführung von Genehmigungsverfahren wurden zahlreiche Unterlagen erstellt, z.B. für:

raumordnerische Grundsatzentscheidungen und zur Prüfung der Umweltverträglichkeit: Details+

Raumordnungsantrag mit integrierter UVS

Kies / Kiessand:

Flemmingen, Hahnenberg – Nord, Pratzschwitz, Bahra, Breesen, Brockwitz, Großthiemig, Kaditz, Langensteinbach, Laußnitz 2, Nadelwitz, Salzenforst – Rattwitz, Skaup, Schneppendorf

Ziegellehm:

Forberge

Ton:

Guttau / Neudörfel

bergrechtliche Genehmigungsverfahren (Planfeststellungen und fakultative Rahmenbetriebspläne) Details+

Raumordnungsantrag mit integrierter UVS

Kies / Kiessand:

Arzberg, Flemmingen, Hahnenberg - Nord, Kosilenzien, Pratzschwitz, Radeburg, Brockwitz, Ebersbach, Großthiemig, Kaditz, Langensteinbach, Laußnitz 2, Nadelwitz, Neustadt / Spree, Nieder Seifersdorf, Salzenforst – Rattwitz, Sermuth, Wernsdorf / Zeisig, Skaup, Zschaitz, Pirna - Elbebogen

Hartgestein:

Brößnitz, Buckenberg, Dubring II, Hammerunterwiesenthal (Stümpel), Kleinschönberg

Ton:

Buchholz, Guttau / Neudörfel

Ziegellehm:

Forberge

Kaolin:

Jeßnitz - Galgenberg

Genehmigungen nach BImSchG Details+

Steinbruch:

Gersdorf

Tagebau:

Großthiemig

Recyclinganlage:

Naunhof, Liebegast, Reußener Berg, Bonnewitz, Dobranitz, Nadelwitz, Radeberg

Recyclingplatz:

Schwarzer Weg Kamenz, Löbau, Ulberndorf

Kompostieranlage:

Kiessandtagebau Zschaitz

Genehmigungen nach BauGB Details+

Kiessandtagebau:

Amesdorf, Churschütz

Verfüllung:

Alte Ziegeleigrube Rippien, Kalksandstein Maxen, Kippe Wernsdorf II, Riemsdorf

Sandgrube:

Bischofswerda, Riemsdorf

Vorhaben- & Erschließungsplan:

Reußener Berg

Lagerplätze:

Jessen-Süd, Liebethal

Auffüllungen:

Liebethal, Gersdorf

Genehmigungen nach WHG Details+

Kiessandtagebau:

Breesen, Großthiemig, Haida, Saalhausen, Koschendorf

Ton:

Guttau - Ostfeld

Neben den bereits genannten Aufgaben umfasst das Spektrum der Mitarbeiter folgende Arbeiten:

  • Komplexe Betreuung von ca. 60 Tagebauen für Sand, Kies, Ton, Ziegellehm, Kaolin und Festgestein in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenburg.  Details
  • Komplexe Betreuung von ca. 60 Tagebauen für Sand, Kies, Ton, Ziegellehm, Kaolin und Festgestein in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenburg. 

  • Erarbeitung von Unterlagen für raumordnerische Grundsatzentscheidungen und zur Prüfung der Umweltverträglichkeit von raumbedeutsamen Vorhaben

  • Erarbeitung von Unterlagen für die AG Sächsisches Landesamt für Umwelt und Geologie
Erarbeitung von folgenden Blättern (Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie) im Maßstab 1 : 50 000 (KOR 50): Details+
  • L 4746 - Blatt Großenhain
  • L 4748 - Blatt Radeburg
  • L 4750 - Blatt Kamenz
  • L 4752 - Blatt Großdubrau
  • L 4946 - Blatt Meißen
  • L 4948 - Blatt Dresden
  • L 4952 - Blatt Bautzen
  • L 5152 - Blatt Neugersdorf
  • L 5154 - Blatt Zittau
Erarbeitung von folgenden Blättern (Herausgeber Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe Hannover) im Maßstab 1 : 200 000 (KOR 200): Details+
  • Blatt CC 5542 Dresden
  • Blatt CC 5550 Görlitz

Lassen Sie uns zusammenarbeiten!

Vereinbaren Sie einen Termin und besprechen mit uns persönlich Ihr Vorhaben. Wir beraten Sie gern und zeigen Ihnen Ihre Möglichkeiten.

Tel.: 03 73 24 - 8 28 07 Anfrage per E-Mail

Ingenieurbüro Geologie - Bergbau Steine und Erden
Galinsky & Partner GmbH

Tel.: 03 73 24 - 8 28 07
Fax: 03 73 24 - 8 28 10

  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum